![]() |
Die Rappenlochschlucht und Alplochschlucht zwischen Dornbirn und Ebnit |
| Der Weg durch die Rappenlochschlucht vor dem Felssturz 2011 | |
Dornbirn - Ebnit: Ein wahrhaftiges Naturspektakel
Wenn die Sonne brennt, dann findet man Abkühlung in der Rapplochschlucht, - man muss ja nicht gleich mit in's Wasser springen.
Bilder mit einem schmalen weissen Rhamen lassen sich zum Vergrössern anklicken!


Wasserfassung für das Druckrohr zum Betrieb der Gütle-Turbinen - heute noch in Betrieb
Dreimal die selbe Stelle, drei vschiedenen Fotografen, drei unterschiedliche Lichtverhältnisse
(unmittelbar vor dem 50 m langen stockdunklen Tunnel, Scheitelhöhe ca. 1,80m)
![]()
![]()

Ende des Felsüberhanges mit der Strassenbrücke Dornbirn-Ebnit
Das tosende Wasser in der Schlucht und die idyllische Ruhe des Staufensee wechseln sich harmonisch ab.

Wir wandern weiter hinauf durch die Alplochschlucht zur Strasse Ebnit - Dornbirn
| Weiter geht es zum Dornbirn's Naturspektakel: Dornbirn - Eingang Gütle - Rappenlochschlucht - Staufensee/Kraftwerk Ebensand - Alplochschlucht - Schaufelschlucht - Kirchle - Kobel Ache |
| Das Wetter aktuell: |
| Zurück zur Startseite "Allgäu Ausflüge" oder zur Übersicht "Tobel, Wasserfall und Klamm" |