![]()  | 
					
						
						 Wanderregion Breitachklamm 07. Mai 2003, 23. Januar 2005 und 09. April 2007  | 
				
Klammwanderung nach dem großen Hochwasser 2005  | 
				|
| 
						 Vom oberen Ausgang über den "Zwing Steg" zur Alpe Dornach und dann über Oberstdorfer Ortsteil "Hochstatt" zum Parkplatz iefenbach der Breitachklamm  | 
				|
![]() Im Bild unten gut zu sehen, wie es die Breitachklamm weitergeht. Man gelangt über das Waldhaus zum Mahdtal Haus  | 
							![]()  | 
						
![]()  | 
				|
![]()  | 
							![]()  | 
						
![]()  | 
							![]() Der Zwing Steg - 3 Brückenfelder - das ist alles!  | 
						
![]()  | 
				|
![]() Dieses unspektakuläre Brücklein lässt absolute Tiefblicke und Ausblicke auf eins der größten Allgäuer Geotope zu. Bilder HW 2005 Recht sehen Sie in die Tiefe der Schlucht.  | 
							![]() ![]()  | 
						
![]()  | 
				|
![]()  | 
							![]()  | 
						
![]()  | 
				|
![]()  | 
					![]()  | 
				
![]()  | 
					![]()  | 
				
![]()  | 
					Hier könnte Heidi wohnen - 
						 fast so wie es Spöri beschrieben hat. Absolute Idylle pur. Blick auf Tiefenbach mit Kirche.  | 
				
| Der Weg ist ziemlich steil, aber breit und gut zu gehen. Immer wieder fantastische Blicke hinab auf den Parkplatz und den Eingang des neu gestaltenen | ![]()  | 
				
![]()  | 
					![]() Am Ende der Tour eine Kapelle mit sehr schlicht eingerichtetem Innenraum. Ein Raum der Ruhe und Besinnlichkeit - "weitab" der hektischen Betriebsamkeit vom Breitachklamm Parkplatz (150m)  | 
				
| Anschließende Touren: • Teil1: Der Eingang und der untere Teil der Klamm  Teil2: Der Enge Teil der Breitachklamm Ähnliche Touren:  | 
				|
| Aus der Reihe "Geopark Allgäu" ist die Breitachklamm.de das 1. realisierte Projekt.  | 
				|
| 
						 Zurück zur Startseite "Allgäu Ausflüge" oder zur Übersicht "Tobel, Wasserfall und Klamm"  |